Dirk von Petersdorff

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; ab 2008 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Jena; Autor zahlr. Essays, Gedichtbände und Sachbücher; ab 2018 auch Romanschrifsteller ("Wie bin ich hierhergekommen?", "Gewittergäste")

* 16. März 1966 Kiel

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2023

vom 18. April 2023 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 19/2023

Herkunft

Dirk von Petersdorff wurde am 16. März 1966 in Kiel geboren. Nach der Trennung seiner Eltern wuchs P. bei seiner Mutter an der Ostsee auf.

Ausbildung

Nachdem eine Deutschlehrerin in der Oberstufe P.s Interesse an Lyrik geweckt hatte, begann er bereits mit 17 Jahren selbst zu schreiben. Nach dem Schulabschluss studierte er Germanistik und Geschichte an der Kieler Christian-Albrechts-Universität, wo er 1991 sein Staatsexamen ablegte und 1995 zum Thema "Mysterienrede. Zum Selbstverständnis romantischer Intellektueller" promovierte. 2003 folgte seine Habilitation an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken mit der Arbeit "Fliehkräfte der Moderne. Zur Ich-Konstitution in der Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts".

Wirken

Akademische Karriere

Akademische Karriere1995 wurde P. wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes, im Okt. 2008 folgte er einem Ruf an die Friedrich-Schiller-Universität Jena, wo er seitdem als Professor für Neuere ...